60 Jahre Typ3 Treffen mit Ausfahrt in Holland. 03. Juli 2021
Moderatoren: vweugen, Ansprechpartner des Vereins
Forumsregeln
Bitte bei Eingabe eines neuen Termins das Datum in der Beschreibung angeben.
So kann man später Termine wiederfinden,die man evtl. wahrnehmen möchte.
Bitte bei Eingabe eines neuen Termins das Datum in der Beschreibung angeben.
So kann man später Termine wiederfinden,die man evtl. wahrnehmen möchte.
-
- Motorhintenhaber
- Beiträge: 615
- Registriert: Montag 31. März 2003, 20:20
60 Jahre Typ3 Treffen mit Ausfahrt in Holland. 03. Juli 2021
Hallo Zusammen,
Der Luftgekühlte VW Club Niedelande (LVWCN) organisiert am 3. Juli 2021 ein Treffen mit Ausfahrt zum 60. Jubiläum des Typ3.
Dies wird in Zusammenarbeit mit dem VW411/412 Club Holland stattfinden.
Treffpunkt ist die Fa. Kieft en Klok in Renkum, dann gibt es eine Ausfahrt mit Verpflegung und am Nachmittag eine Besichtigung der Fa. RustBuster mit Erklärungen zum Rostschutz und verschiedenen Schweißtechniken.
Optional kann man dann noch an einem gemeinsamen Abendessen teilnehmen.
Details folgen.
Hat da jemand Interesse hinzufahren?
Grüße, Heiko
Der Luftgekühlte VW Club Niedelande (LVWCN) organisiert am 3. Juli 2021 ein Treffen mit Ausfahrt zum 60. Jubiläum des Typ3.
Dies wird in Zusammenarbeit mit dem VW411/412 Club Holland stattfinden.
Treffpunkt ist die Fa. Kieft en Klok in Renkum, dann gibt es eine Ausfahrt mit Verpflegung und am Nachmittag eine Besichtigung der Fa. RustBuster mit Erklärungen zum Rostschutz und verschiedenen Schweißtechniken.
Optional kann man dann noch an einem gemeinsamen Abendessen teilnehmen.
Details folgen.
Hat da jemand Interesse hinzufahren?
Grüße, Heiko
- misodo
- Site Admin
- Beiträge: 391
- Registriert: Sonntag 15. Juli 2012, 16:14
Re: 60 Jahre Typ3 Treffen mit Ausfahrt in Holland. 03. Juli 2021
Hallo zusammen,
hier ein paar weitere Infos zu dem Treffen, direkt von Maurits.
Seit dem 30.05.2021 ist Holland auch kein Hochinzidenzgebiet mehr.
Gruß
Michael
hier ein paar weitere Infos zu dem Treffen, direkt von Maurits.
Seit dem 30.05.2021 ist Holland auch kein Hochinzidenzgebiet mehr.
Gruß
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- typ3ralph
- Lenkradbeisser
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2004, 06:24
Re: 60 Jahre Typ3 Treffen mit Ausfahrt in Holland. 03. Juli 2021
Klingt ja toll.
Wir wären dabei, kommt aber auf die Einreisebedingungen für Niederlande und Deutschland (Rückkehr) an.
Wir wären dabei, kommt aber auf die Einreisebedingungen für Niederlande und Deutschland (Rückkehr) an.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph Linkhoff
Großwallstädter Str. 6A
63843 Niedernberg
ralph-linkhoff@t-online.de
_____________________________________
70er Stufenheck ("leicht" modifiziert)
66er Typ34 Teak-Ausstattung (mit TÜV + H-Gutachten!)
Ralph Linkhoff
Großwallstädter Str. 6A
63843 Niedernberg
ralph-linkhoff@t-online.de
_____________________________________
70er Stufenheck ("leicht" modifiziert)
66er Typ34 Teak-Ausstattung (mit TÜV + H-Gutachten!)

- typ3ralph
- Lenkradbeisser
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 21. Oktober 2004, 06:24
Re: 60 Jahre Typ3 Treffen mit Ausfahrt in Holland. 03. Juli 2021
Zur Zeit sieht dies nicht so aus, als würde das Treffen für uns deutsche funktionieren.
https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=131
Auszug aus dem Corona Reise Checker vom 21.05.2021:
Epidemiologische Lage
Das Königreich der Niederlande ist von COVID-19 sehr stark betroffen. Landesweit überschreitet die Zahl der Neuinfektionen 200 Fälle pro 100.000 Einwohner auf sieben Tage, weshalb das Königreich der Niederlande als Gebiet mit besonders hohem Infektionsrisiko (Hochinzidenzgebiet) eingestuft ist.
Einreise
Die Niederlande haben Deutschland zum Risikogebiet erklärt. Reisende aus Deutschland sollen sich nach Einreise dringend in den Niederlanden für 10 Tage in Hausquarantäne (auch Ferienunterkünfte) begeben.
https://www.crm.de/rc/corona/reise_checker.asp?lid=131
Auszug aus dem Corona Reise Checker vom 21.05.2021:
Epidemiologische Lage
Das Königreich der Niederlande ist von COVID-19 sehr stark betroffen. Landesweit überschreitet die Zahl der Neuinfektionen 200 Fälle pro 100.000 Einwohner auf sieben Tage, weshalb das Königreich der Niederlande als Gebiet mit besonders hohem Infektionsrisiko (Hochinzidenzgebiet) eingestuft ist.
Einreise
Die Niederlande haben Deutschland zum Risikogebiet erklärt. Reisende aus Deutschland sollen sich nach Einreise dringend in den Niederlanden für 10 Tage in Hausquarantäne (auch Ferienunterkünfte) begeben.
Mit freundlichen Grüßen
Ralph Linkhoff
Großwallstädter Str. 6A
63843 Niedernberg
ralph-linkhoff@t-online.de
_____________________________________
70er Stufenheck ("leicht" modifiziert)
66er Typ34 Teak-Ausstattung (mit TÜV + H-Gutachten!)
Ralph Linkhoff
Großwallstädter Str. 6A
63843 Niedernberg
ralph-linkhoff@t-online.de
_____________________________________
70er Stufenheck ("leicht" modifiziert)
66er Typ34 Teak-Ausstattung (mit TÜV + H-Gutachten!)

-
- Lenkradbeisser
- Beiträge: 1156
- Registriert: Dienstag 13. April 2004, 18:34
Re: 60 Jahre Typ3 Treffen mit Ausfahrt in Holland. 03. Juli 2021
Deine Infos, Ralf, kommen vom 21.5. Seitdem hat sich schon wieder was geändert. So liegt die Inzidenz in NL gut über 100 und sinkt weiter. Der ADAC hat immer recht aktuelle Zahlen. Wir können auch - wir sind ja nahe dran - einfach so herüberfahren. Und das tun viele Deutsche auch. Wir nicht, mir wäre das momentan noch zu riskant. Bis zum Juli tut sich da mit Sicherheit noch gewaltig viel. Mutig wäre es aber, sich jetzt schon anzumelden. Denn was bis dahin passiert, weiß niemand.
Frank
Frank
Typ1: Juni 61
Typ1: Juli 68
Typ2: Kombi: Juli 66
Polo 86C: Dezember 92. Unser Neuwagen
Wohnwagen Scholz-Brüderchen: März 65
Seit kurzem im Winter vorne wassergekühlt unterwegs. Was eine Umgewöhnung!
Typ1: Juli 68
Typ2: Kombi: Juli 66
Polo 86C: Dezember 92. Unser Neuwagen
Wohnwagen Scholz-Brüderchen: März 65
Seit kurzem im Winter vorne wassergekühlt unterwegs. Was eine Umgewöhnung!
- GuidoM
- Schlaumeier
- Beiträge: 156
- Registriert: Freitag 24. Juni 2016, 10:18
Re: 60 Jahre Typ3 Treffen mit Ausfahrt in Holland. 03. Juli 2021
Ist doch jetzt schon unproblematisch. Wir wären ja keine 24 Stunden in den Niederlanden. Einreise im PKW ist ohne Test und Quarantäne jetzt schon möglich. Rückreise nach Deutschland auch ohne Test, wenn man unter 24 Stunden in den Niederlanden war.
Ich bin auf jeden Fall sehr interessiert.
Ich bin auf jeden Fall sehr interessiert.
Grüße vom Niederrhein
Guido
73er VW 1600 TL in türkismetallic
74er VW 181 Kastenkäfer in Nutella-metallic
74er VW 181 Feuerwehr Altenahr in rot-weiss
93er Niewiadow 126N GFK-Zelt
Sternenkreuzer mit Gasanlage für den Alltag und schlechtes Wetter
Guido
73er VW 1600 TL in türkismetallic
74er VW 181 Kastenkäfer in Nutella-metallic
74er VW 181 Feuerwehr Altenahr in rot-weiss
93er Niewiadow 126N GFK-Zelt
Sternenkreuzer mit Gasanlage für den Alltag und schlechtes Wetter
-
- Motorhintenhaber
- Beiträge: 615
- Registriert: Montag 31. März 2003, 20:20
Re: 60 Jahre Typ3 Treffen mit Ausfahrt in Holland. 03. Juli 2021
Hallo,
ich wollte nochmal auf dieses Treffen am übernächsten Wochenende zurückkommen.
Tagesausflüge nach NL sind nunmehr problemlos wieder möglich.
Ich werde jedenfalls dort hinfahren. Vielleicht sieht man sich.
Grüße, Heiko
ich wollte nochmal auf dieses Treffen am übernächsten Wochenende zurückkommen.
Tagesausflüge nach NL sind nunmehr problemlos wieder möglich.
Ich werde jedenfalls dort hinfahren. Vielleicht sieht man sich.
Grüße, Heiko