Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.07.2021 (Jahrestreffen 2021)
Moderatoren: vweugen, Ansprechpartner des Vereins
Forumsregeln
Bitte bei Eingabe eines neuen Termins das Datum in der Beschreibung angeben.
So kann man später Termine wiederfinden,die man evtl. wahrnehmen möchte.
Bitte bei Eingabe eines neuen Termins das Datum in der Beschreibung angeben.
So kann man später Termine wiederfinden,die man evtl. wahrnehmen möchte.
- HOTTI67
- Motorhintenhaber
- Beiträge: 632
- Registriert: Montag 25. Mai 2015, 09:34
Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.07.2021 (Jahrestreffen 2021)
Hallo Allerseits,
ACHTUNG, NEUE ZEITEN (15 min früher) Treffen vor dem Campingplatz Krossinsee: 9:15 Uhr
Startzeit vom Campingplatz Krossinsee: 9:30 Uhr.
Es sind ca 60 km zu fahren, wir sollten dann gegen 10:30 Uhr dort vor Ort sein.
Die Eintrittsprozedur ist sicherlich nicht in 5 minuten erledigt, so dass wir dann pünktlich um 11:15 Uhr mit der Führung beginnen können.
---- schnipp--- ab hier unverändert -----
Ich habe jetzt die Anfrage gestellt, dass wir eine individuelle Gruppenführung bekommen.
Für mich wäre auf jeden Fall die Tour durch die alte Chirugie (60 min) gesetzt.
https://baumundzeit.de/durch-die-alte-chirurgie/
Im Rahmen der notwendigkeit Eintritt für den Baumkronenpfad zu buchen, werde ich ein entsprechendes
Angebot erhalten (Zwischen 10 und 15 Euro, je nach Anzahl der Teilnehmer).
Ich frage erst einmal für 15 Personen an, habe bisher folgende Zusagen:
Frank, Steffi
Christel, Ulrich
Hotti, Dieter
Siggi, Peter
Guido (bist du alleine dabei???)
Jörg (bist du alleine dabei???)
Götz (bist du alleine dabei???)
Nach der ersten Führung könnten wir aber auch noch eine zweite Führung (auch 60 min) mitnehmen (Das Alpenhaus)
https://baumundzeit.de/zeitmaschine-alpenhaus/
Dieses ist sicher sehr interessant, wenn man anschließend im Baumwipfelpfad über das Haus marschiert.
Die Kosten der 2. Führung liegen sicherlich im gleichen Bereich.
Ich gehe aber eher davon aus, dass wir alle zusammen nur eine Führung buchen werden.
Wer daran trotzdem Interesse hat, kann das ja schon mal mitteilen, dann können wir uns einer regulären Führung anschließen.
Es gibt einiges zu fotografieren.
Also bitten noch um zusätzliche Zusagen, Vervollständigen der Anzahl der bereits zugesagten Teilnehmer.
Danke und CIAO
Hotti
---- schnipp--- bis hier unverändert -----
ACHTUNG, NEUE ZEITEN (15 min früher) Treffen vor dem Campingplatz Krossinsee: 9:15 Uhr
Startzeit vom Campingplatz Krossinsee: 9:30 Uhr.
Es sind ca 60 km zu fahren, wir sollten dann gegen 10:30 Uhr dort vor Ort sein.
Die Eintrittsprozedur ist sicherlich nicht in 5 minuten erledigt, so dass wir dann pünktlich um 11:15 Uhr mit der Führung beginnen können.
---- schnipp--- ab hier unverändert -----
Ich habe jetzt die Anfrage gestellt, dass wir eine individuelle Gruppenführung bekommen.
Für mich wäre auf jeden Fall die Tour durch die alte Chirugie (60 min) gesetzt.
https://baumundzeit.de/durch-die-alte-chirurgie/
Im Rahmen der notwendigkeit Eintritt für den Baumkronenpfad zu buchen, werde ich ein entsprechendes
Angebot erhalten (Zwischen 10 und 15 Euro, je nach Anzahl der Teilnehmer).
Ich frage erst einmal für 15 Personen an, habe bisher folgende Zusagen:
Frank, Steffi
Christel, Ulrich
Hotti, Dieter
Siggi, Peter
Guido (bist du alleine dabei???)
Jörg (bist du alleine dabei???)
Götz (bist du alleine dabei???)
Nach der ersten Führung könnten wir aber auch noch eine zweite Führung (auch 60 min) mitnehmen (Das Alpenhaus)
https://baumundzeit.de/zeitmaschine-alpenhaus/
Dieses ist sicher sehr interessant, wenn man anschließend im Baumwipfelpfad über das Haus marschiert.
Die Kosten der 2. Führung liegen sicherlich im gleichen Bereich.
Ich gehe aber eher davon aus, dass wir alle zusammen nur eine Führung buchen werden.
Wer daran trotzdem Interesse hat, kann das ja schon mal mitteilen, dann können wir uns einer regulären Führung anschließen.
Es gibt einiges zu fotografieren.
Also bitten noch um zusätzliche Zusagen, Vervollständigen der Anzahl der bereits zugesagten Teilnehmer.
Danke und CIAO
Hotti
---- schnipp--- bis hier unverändert -----
Zuletzt geändert von HOTTI67 am Mittwoch 28. Juli 2021, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
1600 TL Bj: 06/1970 Königsrot
1600 TL Bj: 03/1972 ursprünglich Silbermetallic dann pastellweiß später ???
1600 Variant: 03/1973 Saharabeige
1600 TL Bj: 03/1972 ursprünglich Silbermetallic dann pastellweiß später ???
1600 Variant: 03/1973 Saharabeige
- Quasi-Vari
- k. u. k. Wagenmeister (technischer Referent)
- Beiträge: 2326
- Registriert: Freitag 9. Dezember 2005, 20:33
Re: Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.08.2021 (Jahrestreffen 2021)
Moin moin Hotti !
Sylvia , Martina und Ich wären auch dabei !!
Sylvia , Martina und Ich wären auch dabei !!
Luftgekühlte Grüße aus Brunsbek bei Hamburg von
Opa Ralph und Oma Sylvia
64er Safaribeige Stufe
64er Schnuckelchen Blond
69er TL Togaweiß
72er Stufe Automatik Sumatragrün
77er La Boheme Klappwohnwagen
77er Heinemann Z 412 Transportanhänger
89er Trabant P 601 L Papyrusbeige/Alltagswagen
96er Fiat Ducato Wohnmobil mit LMC Aufbau
Opa Ralph und Oma Sylvia
64er Safaribeige Stufe
64er Schnuckelchen Blond
69er TL Togaweiß
72er Stufe Automatik Sumatragrün
77er La Boheme Klappwohnwagen
77er Heinemann Z 412 Transportanhänger
89er Trabant P 601 L Papyrusbeige/Alltagswagen
96er Fiat Ducato Wohnmobil mit LMC Aufbau
- Dodo
- Schlaumeier
- Beiträge: 239
- Registriert: Dienstag 3. August 2004, 18:09
Re: Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.08.2021 (Jahrestreffen 2021)
Ich werde ca 4 Personen sein. Ich hoffe es darf auch einer mehr werden
- HOTTI67
- Motorhintenhaber
- Beiträge: 632
- Registriert: Montag 25. Mai 2015, 09:34
Re: Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.08.2021 (Jahrestreffen 2021)
Hallo Guido,
das ist kein Problem.
Es wäre schön, wenn wir 25 Leute zusammen bekommen. Eine eigene Führung kostet 250 Euro.
Dann würden wir jeder mit 10 Euro für den Eintritt in den Park und 10 Euro für die Führung dabei sein.
Sind Kinder unter 12 Jahren dabei?
Die Führung scheint ein paar gruselige Teile enthalten und ist erst für Personen ab 12 zugelassen
das ist kein Problem.
Es wäre schön, wenn wir 25 Leute zusammen bekommen. Eine eigene Führung kostet 250 Euro.
Dann würden wir jeder mit 10 Euro für den Eintritt in den Park und 10 Euro für die Führung dabei sein.
Sind Kinder unter 12 Jahren dabei?
Die Führung scheint ein paar gruselige Teile enthalten und ist erst für Personen ab 12 zugelassen
1600 TL Bj: 06/1970 Königsrot
1600 TL Bj: 03/1972 ursprünglich Silbermetallic dann pastellweiß später ???
1600 Variant: 03/1973 Saharabeige
1600 TL Bj: 03/1972 ursprünglich Silbermetallic dann pastellweiß später ???
1600 Variant: 03/1973 Saharabeige
-
- Möchtegern
- Beiträge: 23
- Registriert: Samstag 9. September 2017, 13:12
Re: Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.08.2021 (Jahrestreffen 2021)
Sascha und ich wären dabei, gerne auch bei beiden Führungen.
- Jörg
- Ansprechpartner Region Rhein- Main- Neckar
- Beiträge: 1973
- Registriert: Montag 31. März 2003, 14:54
Re: Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.08.2021 (Jahrestreffen 2021)
Wir sind zu zweit.
- der seeblaue
- Handschuhfachbesitzer
- Beiträge: 539
- Registriert: Sonntag 19. August 2007, 18:00
Re: Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.08.2021 (Jahrestreffen 2021)
Hallo Hotti,
wir beide würden auch gerne mitkommen.
Viele Grüße
Alfred
wir beide würden auch gerne mitkommen.
Viele Grüße
Alfred
Er erquicket meine Seele. Er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen.
- 34er
- Volkswagenkenner
- Beiträge: 2556
- Registriert: Mittwoch 22. November 2006, 15:56
Re: Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.08.2021 (Jahrestreffen 2021)
Moin Hotti,
ich bin wie immer mit Schwiegervater Gerd am Start, also 2 Personen unsererseits einplanen.
Danke Dir und Gruß
Götz
ich bin wie immer mit Schwiegervater Gerd am Start, also 2 Personen unsererseits einplanen.
Danke Dir und Gruß
Götz
- tom14621
- Samstagsschrauber
- Beiträge: 50
- Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 14:16
Re: Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.08.2021 (Jahrestreffen 2021)
Hallo Hotti,
Karin und ich sind auch dabei.
Gruß Thomas
Karin und ich sind auch dabei.
Gruß Thomas
1500S Stufe '63
Buggy Sandman ´66
Eriba Triton '69
T2 Doka '76
Jetta1 '81
Passat 32b '87
Mini MK2 VAN '80
Bora '01
Buggy Sandman ´66
Eriba Triton '69
T2 Doka '76
Jetta1 '81
Passat 32b '87
Mini MK2 VAN '80
Bora '01

- Isi
- Samstagsschrauber
- Beiträge: 65
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2007, 10:47
Re: Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.08.2021 (Jahrestreffen 2021)
Hallo Hotti,
Viele lieben Dank fürs organisieren. Wir würden mit 2 Personen gerne mitkommen
Liebe Grüße Isi
Viele lieben Dank fürs organisieren. Wir würden mit 2 Personen gerne mitkommen

Liebe Grüße Isi
Käfer 

- Dr. TL
- Volkswagenkenner
- Beiträge: 3731
- Registriert: Samstag 6. November 2004, 10:56
Re: Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.08.2021 (Jahrestreffen 2021)
Hallo Hotti,
Bitte plane Carsten Ripke und mich mit ein.
Liebe Grüße,
Thorsten
Bitte plane Carsten Ripke und mich mit ein.


Liebe Grüße,
Thorsten
Blog: http://projekt-pommes.blogspot.com
VW 1600 TL, Bj. 71, Mj. 72, saphirblau (2016 nach 25 Jahren verkauft)
VW 1600 Variant (aus Kanada), Bj. 68, Mj. 69, königsrot mit pastellweißem Dach, "Projekt Pommes"
VW 1600 L, Bj. 67, Mj. 68, pastellweiß mit blauer Innenausstattung, "Das Phantom"
Klappwohnwagen Messager Vagabonde 320, Bj. 79 (ähnlich Esterel La Boheme, nur seltener)
Transportanhänger Erka Wolf 200, Bj. 65, EZ 66 (Codename: Buttjes)
VW 1600 TL, Bj. 71, Mj. 72, saphirblau (2016 nach 25 Jahren verkauft)
VW 1600 Variant (aus Kanada), Bj. 68, Mj. 69, königsrot mit pastellweißem Dach, "Projekt Pommes"
VW 1600 L, Bj. 67, Mj. 68, pastellweiß mit blauer Innenausstattung, "Das Phantom"
Klappwohnwagen Messager Vagabonde 320, Bj. 79 (ähnlich Esterel La Boheme, nur seltener)
Transportanhänger Erka Wolf 200, Bj. 65, EZ 66 (Codename: Buttjes)
- HOTTI67
- Motorhintenhaber
- Beiträge: 632
- Registriert: Montag 25. Mai 2015, 09:34
Re: Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.08.2021 (Jahrestreffen 2021)
Super damit waren wir jetzt 29 Teilnehmer.
30 ist die Obergrenze.
Die Führung hatte ich Freitag verbindlich gebucht, kosten sind 250 Euro, also ca 8,70 pro Person plus 10 Euro als Gruppen Eintritt pro Person für den Baumwipfelpark.
Ich freue mich.
CIAO
Hotti
30 ist die Obergrenze.
Die Führung hatte ich Freitag verbindlich gebucht, kosten sind 250 Euro, also ca 8,70 pro Person plus 10 Euro als Gruppen Eintritt pro Person für den Baumwipfelpark.
Ich freue mich.
CIAO
Hotti
Zuletzt geändert von HOTTI67 am Sonntag 25. Juli 2021, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
1600 TL Bj: 06/1970 Königsrot
1600 TL Bj: 03/1972 ursprünglich Silbermetallic dann pastellweiß später ???
1600 Variant: 03/1973 Saharabeige
1600 TL Bj: 03/1972 ursprünglich Silbermetallic dann pastellweiß später ???
1600 Variant: 03/1973 Saharabeige
-
- Motorhintenhaber
- Beiträge: 609
- Registriert: Montag 31. März 2003, 20:20
Re: Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.08.2021 (Jahrestreffen 2021)
Hi,
leider erst jetzt gelesen.
Evy und Ich würden auch gerne mitkommen. Wir sind aber schon über 30
Geht das noch?
Grüße, Heiko und Evy
leider erst jetzt gelesen.
Evy und Ich würden auch gerne mitkommen. Wir sind aber schon über 30


Geht das noch?
Grüße, Heiko und Evy
- HOTTI67
- Motorhintenhaber
- Beiträge: 632
- Registriert: Montag 25. Mai 2015, 09:34
Re: Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.08.2021 (Jahrestreffen 2021)
Ich frage nochmal nach, denke aber, das es gehen wird.
1600 TL Bj: 06/1970 Königsrot
1600 TL Bj: 03/1972 ursprünglich Silbermetallic dann pastellweiß später ???
1600 Variant: 03/1973 Saharabeige
1600 TL Bj: 03/1972 ursprünglich Silbermetallic dann pastellweiß später ???
1600 Variant: 03/1973 Saharabeige
- dent-dan
- Bergaufbremser
- Beiträge: 41
- Registriert: Dienstag 4. August 2009, 15:39
Re: Ausflug Beelitzer Heilstätten, Freitag 30.08.2021 (Jahrestreffen 2021)
Dann hätte ich auch noch eine Nachmeldung für zwei Personen.
LG Danny.
LG Danny.
Danny
VW 1600L 1967 Stufe
VW 1600L 1973 Variant
VW Käfer Top-Chop 1984
VW Bus T3 Syncro 1988
VW 1600L 1967 Stufe
VW 1600L 1973 Variant
VW Käfer Top-Chop 1984
VW Bus T3 Syncro 1988