3x Typ 3 gesucht für Eisenbahnmuseum Darmstadt,13.-16.5.2010
Verfasst: Montag 3. Mai 2010, 09:10
Vom 13.-16. Mai 2010 finden die Kranichsteiner Bahnwelttage mit Sonderprogramm zum 175-jährigen Jubiläum der Eisenbahnen in Deutschland im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein statt.
Siehe hier: http://www.museumsbahn.de/
Am 13., 15. und 16. Mai 2010 gibt es eine große Fahrzeugparade im Rangierbahnhof Kranichstein.
Die Eisenbahner möchten unter anderem einen historischen Autozug mit VW-Fahrzeugen beladen, um den Eisenbahntransport darzustellen.
Hierfür werden noch 3x Typ 3-Fahrzeuge (Baujahr egal) gesucht, um den Autozug voll zu bekommen.
Die Fahrzeuge sollen am Mittwoch Abend, 12.5. aufgeladen werden. Abladen ist dann Sonntag oder Montag. Der Autozug wird nur innerhalb des Bahnhofs gezogen, und auch nur von einer Diesellok (es braucht also niemand Angst zu haben, daß das Auto kilometerweit hinter einer Dampflok über Land gezogen wird...) Die Fahrzeuge werden vom Veranstalter extra versichert.
Mir ist bewußt, daß die Bitte der Museumsbahn ungewöhnlich die Organisation nicht ganz einfach ist, aber vielleicht können wir trotzdem helfen.
Interessenten melden sich bitte direkt bei Herrn Hämmer, Tel. 06154-eins-drei-vier-sieben ober bei mir (vwtyp3 ätt gmx punkt de).
Für diejenigen, die ein Fahrzeug zur Verfügung stellen, sind selbstverständlich alle Programmpunkte kostenlos, z.B. das Mitfahren mit den Dampfzügen, usw.
Grüße
Jörg

Siehe hier: http://www.museumsbahn.de/
Am 13., 15. und 16. Mai 2010 gibt es eine große Fahrzeugparade im Rangierbahnhof Kranichstein.
Die Eisenbahner möchten unter anderem einen historischen Autozug mit VW-Fahrzeugen beladen, um den Eisenbahntransport darzustellen.
Hierfür werden noch 3x Typ 3-Fahrzeuge (Baujahr egal) gesucht, um den Autozug voll zu bekommen.
Die Fahrzeuge sollen am Mittwoch Abend, 12.5. aufgeladen werden. Abladen ist dann Sonntag oder Montag. Der Autozug wird nur innerhalb des Bahnhofs gezogen, und auch nur von einer Diesellok (es braucht also niemand Angst zu haben, daß das Auto kilometerweit hinter einer Dampflok über Land gezogen wird...) Die Fahrzeuge werden vom Veranstalter extra versichert.
Mir ist bewußt, daß die Bitte der Museumsbahn ungewöhnlich die Organisation nicht ganz einfach ist, aber vielleicht können wir trotzdem helfen.
Interessenten melden sich bitte direkt bei Herrn Hämmer, Tel. 06154-eins-drei-vier-sieben ober bei mir (vwtyp3 ätt gmx punkt de).
Für diejenigen, die ein Fahrzeug zur Verfügung stellen, sind selbstverständlich alle Programmpunkte kostenlos, z.B. das Mitfahren mit den Dampfzügen, usw.
Grüße
Jörg
